Wer sind wir?
Bei ERBACHER the food family glauben wir nicht nur an eine gute Zukunft – wir gestalten sie.
Wir blicken nach vorn. Wir hinterfragen den Status quo, suchen nach zukunftsfähigen Lösungen und setzen sie um. Schritt für Schritt, immer im Bewusstsein, Menschen mitzunehmen und zu unterstützen. Denn der Mensch steht für uns im Mittelpunkt.
Wir sind ein Team, das einander hilft zu wachsen, zu lernen und erfolgreich zu sein. Jeder wird, wie er ist, wertgeschätzt und respektiert. Wir fördern individuelle Talente – denn wenn sie sich entfalten, wächst auch ERBACHER the food family. Diese kontinuierliche Entwicklung gibt uns, unseren Kunden und uns mit ihnen das Vertrauen, zuversichtlich auf die Zukunft zu blicken.
Future Focus
Wir richten unseren Blick nach vorn, weil wir an die Zukunft glauben. Indem wir Verantwortung für Tiere und Umwelt übernehmen, sichern wir für unsere Kunden, unsere Kollegen sowie für unser Unternehmen eine gute Zukunft. Wir nehmen die Veränderungen in einer sich verändernden Welt an, entwickeln neue und zukunftsfähige Lösungen und sorgen so für einen soliden Weg in die Zukunft.
Do-it Mindset
Veränderung geschieht nicht von allein. Sie ist das Ergebnis unserer täglichen Arbeit. Für unsere Aufgaben und unser Tun übernehmen wir Verantwortung - von Anfang bis Ende. Wir haben die Freiheit, Dinge auf unsere eigene Weise zu gestalten. Bei Herausforderungen suchen wir nach Lösungen – und unterstützen einander dabei.
Community Spirit
Community Spirit bedeutet für uns, Menschen in all ihrer Vielfalt wertzuschätzen. Vertrauen, der Wert jedes Einzelnen, Offenheit, gegenseitige Unterstützung und Respekt sind unsere Grundhaltung. Durch unsere gemeinsame Arbeit schaffen wir eine Gemeinschaft, in der sich jede und jeder angenommen fühlt und Chancen hat, sich nach den eigenen Möglichkeiten zu entwickeln.
Deine Bewerbung – so geht’s weiter?
Spannende Stelle entdeckt?
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Schau dir unsere offenen Positionen an und bewirb dich auf die Stelle, die am besten zu deinen Fähigkeiten und Zielen passt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – und darauf, dich kennenzulernen!
Erstes Gespräch – online über Teams oder vor Ort
Lass uns starten – digital oder persönlich. In unserem ersten Gespräch lernst du eine Recruiterin bzw. einen Recruiter und deine potenzielle Führungskraft kennen. Wir sprechen über deine Motivation, deine bisherigen Erfahrungen und deine Erwartungen an die Position. Außerdem bekommst du einen ersten Einblick in unsere Unternehmenskultur, unsere Werte und was uns als Arbeitgeber besonders macht. Wenn Fremdsprachenkenntnisse für die Stelle wichtig sind, prüfen wir sie in entspannter Atmosphäre bereits in dieser Phase.
Zweites Gespräch – online, vor Ort oder mit Probetag
Im zweiten Schritt triffst du erneut deine zukünftige Führungskraft – eventuell auch ein Teammitglied. Gemeinsam schauen wir genauer auf deine Aufgaben, die Teamstruktur und den Arbeitsalltag. Dieses Gespräch kann online oder an einem unserer Standorte stattfinden. Bring gerne deine Fragen mit – wir beantworten sie offen und ehrlich. Wenn du dich für eine Position in der Produktion, Logistik oder Fertigung bewirbst, laden wir dich direkt an den jeweiligen Standort ein. Dort bekommst du einen realistischen Eindruck von deinem möglichen Arbeitsplatz, lernst Kolleginnen und Kollegen kennen und erfährst mehr über unsere Abläufe und Prozesse. Je nach Position kann dieser Schritt auch einen Probetag beinhalten – so kannst du vor Ort erleben, wie es ist, Teil unseres Teams zu sein.
Drittes Gespräch – bei Führungs- & Expertenpositionen
Wenn du dich auf eine Führungs- oder Expertenrolle bewirbst, gibt es zusätzliche Gesprächsrunden. Ein zweites oder drittes Interview – online oder vor Ort – hilft dabei, gegenseitige Erwartungen weiter zu klären und Verantwortlichkeiten vertiefend zu besprechen. Im finalen Schritt lernst du ein Mitglied der Bereichsleitung an unserem Hauptsitz in Kleinheubach kennen. Dieses Gespräch gibt dir tiefere Einblicke in unsere Organisation, Kultur und strategische Ausrichtung. Dein Recruiter oder deine Recruiterin begleitet dich dabei durch alle Schritte und versorgt dich rechtzeitig mit allen wichtigen Informationen.
Feedback & gemeinsame Entscheidung
Nach den Gesprächen besprechen wir uns intern und melden uns so schnell wie möglich bei dir. Eine zeitnahe Rückmeldung ist uns wichtig, denn wir wissen deine Zeit und dein Engagement zu schätzen.
Jobangebot & Vertragsunterzeichnung
Wenn alles passt und wir beide das Gefühl haben, dass wir gut zusammenpassen, machen wir dir ein Jobangebot und senden dir deinen Arbeitsvertrag zu. Ab dann beginnt deine Onboarding – du lernst neuen Kolleginnen und Kollegen kennen, erfährst mehr über deine Tätigkeit und entdeckst, was das Arbeiten bei uns so besonders macht.
Wir freuen uns darauf, dich bald im Team zu begrüßen!
Wie arbeitet man bei uns?
Benefits